KI-Cham­pions BW

Mit dem landes­weiten Wett­be­werb „KI-Cham­pions BW“ zeichnet das Minis­te­rium für Wirt­schaft, Arbeit und Tourismus Baden-Würt­tem­berg Unter­nehmen aus, die mit Künst­li­cher Intel­li­genz Inno­va­tion und Praxis­nähe verbinden – 2025 auch das 2D Gras­ping-Kit von SCHUNK.

Ziel ist es, Leucht­turm­pro­jekte sichtbar zu machen, die den Wirt­schafts­standort stärken. Wirt­schafts­mi­nis­terin Dr. Nicole Hoff­meister-Kraut fasst zusammen: „KI ist ein entschei­dender Inno­va­ti­ons­motor für den Standort Baden-Würt­tem­berg.“

Das ausge­zeich­nete 2D Gras­ping-Kit wurde speziell für die Anfor­de­rungen kleiner und mitt­lerer Unter­nehmen entwi­ckelt und kombi­niert intel­li­gente, KI-unter­stützte Objekt­er­ken­nung mit flexi­blem Greifen. Im Indus­trial Meta­verse wird die KI des Kits stetig weiter­ent­wi­ckelt. Digi­tale Zwil­linge ermög­li­chen es, komplette Auto­ma­ti­sie­rungs­pro­zesse vorab zu simu­lieren. Bereits 2024 über­zeugte das Produkt die Jury des HERMES Award – jetzt auch die von KI-Cham­pions BW.


Gleich weitersagen!