Mit dem landesweiten Wettbewerb „KI-Champions BW“ zeichnet das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg Unternehmen aus, die mit Künstlicher Intelligenz Innovation und Praxisnähe verbinden – 2025 auch das 2D Grasping-Kit von SCHUNK.
Ziel ist es, Leuchtturmprojekte sichtbar zu machen, die den Wirtschaftsstandort stärken. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut fasst zusammen: „KI ist ein entscheidender Innovationsmotor für den Standort Baden-Württemberg.“
Das ausgezeichnete 2D Grasping-Kit wurde speziell für die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen entwickelt und kombiniert intelligente, KI-unterstützte Objekterkennung mit flexiblem Greifen. Im Industrial Metaverse wird die KI des Kits stetig weiterentwickelt. Digitale Zwillinge ermöglichen es, komplette Automatisierungsprozesse vorab zu simulieren. Bereits 2024 überzeugte das Produkt die Jury des HERMES Award – jetzt auch die von KI-Champions BW.
